Für mehr Informationen zu folgenden Fallstudien nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. ALLE BEISPIELE SIND ANONYMISIERT.
Sonderfahrzeug Zuliefererindustrie
von „Bundle of Desperados (zusammenge“merged“es Bündel von Wettbewerbern) zum Systemhaus |
Engineering auf Markt ausgerichtet und global integriert |
Produktprogrammbereinigung und Aufstellung Roadmap |
Maschinenbau
Lean-Konzept für die Fertigung erstellt und umgesetzt |
Marktorientierte Neuorganisation und Definition sowie Einführung eines „Cradle-To-Grave“ (Enduser ⇢ EPC ⇢ OEM ⇢ Enduser) Business-Prozesses |
Neustart einer Aftermarket- und Service-Sparte mit Definition von Serviceangeboten mit unterschiedlichem Reifegrad |
Start der Markteinführung Indien |
Maschinen- und Anlagenbau
Von der nach innen orientierten Länderorganisation zur globalen Kundenorientierung |
Neue Segmentierung in OEM/Aftermarket |
Vertrieb neu aufgestellt mit regionaler/globaler Struktur nach Kundenstrukturen |
Globalisierung für globale Kunden |
Prüfung der Core-Kenntnisse und Ableitung von Marktsegmenten, die neu aufgebaut werden können |
Marktsuche in Asien |
Anlagenbau
Neudefinition der Vision des Unternehmens und Ermittlung des Core-Know-hows |
Globalisierung des Unternehmens |
Neusegmentierung des Vertriebs in OEM / Aftermarket und Value-Streams vom Kunden her geplant |
Verlagerung der Fertigung nah zum Kunden |
Einführung neuer Methoden und Branchendialog |
IoT/I4.0 Fast-Track |
Schärfung der Technologieroadmap mit starkem Fokus auf digitale Services und KI |
Turnaround aus jahrelanger Verlustsituation |
Automobil-Zulieferer (in Diskussion)
Das Unternehmen ist hochgradig profitabel und A-Zulieferer der großen Automobilbauer. |
80% Umsatz mit Automotive, 20% Umsatz Umwelttechnik; mehr durch Zufall und bisher nicht besonders beachtet. |
Fokus des Managements seit Jahren auf dem Automotivebereich. |
Die laufende Wende zum Elektroantrieb erzwingt die Zukunftsfrage: Wie geht es weiter? Welche Innovationsschwerpunkte müssen gesetzt werden? Wie kann die Organisation in eine neue Richtung gedreht werden? |
Kunststoffbranche (in Diskussion)
Das Unternehmen produziert technische Kunststoffe und verkauft diese. |
Margendruck durch Wettbewerber aus Fernost erzwingen eine Diskussion zur zukünftigen Ausrichtung. |
Gegebenenfalls weg vom Produkthersteller hin zum Lösungsanbieter mit Life-Cycle-TPO-Ansatz. |